Have You Seen The Other Side Of The Sky?
|
|
Informationen
Allgemeine Angaben
Besetzung
Atsushi Tsuyama |
Bass, Voice, Acoustic Guitar, Flute, Recorder, Organ-Guitar |
Hiroshi Higashi |
Synthesizer |
Eiji Uki |
Drums |
|
Ryoko Ono |
Flute, Sax |
Nao |
Erotic Voice |
Makoto Kawabata |
Guitars, Sarangi, Electric Sitar, Hurdy-Gurdy, Tambura, Glockenspiel, Electronics, Short Wave, Percussion, Voice |
|
Tracklist
Disc 1 |
1. |
Attack From Planet Hattifatteners
|
6:14
|
2. |
Buy The Moon Jupiter
|
3:27
|
3. |
Asimo's Naked Breakfast: Rice And Shrine
|
15:01
|
4. |
I Wanna Be Your Bicycle Saddle
|
1:37
|
5. |
Interplanetary Love
|
5:54
|
6. |
The Tales of Solar Sail ~ Dark Stars in the Dazzling Sky
|
30:30
|
Gesamtlaufzeit | 62:43 |
|
|
Rezensionen

"Have You Seen The Other Side Of The Sky?", das fünfundzwanzigste oder vielleicht auch dreißigste Album von Acid Mothers Temple & The Melting Paraiso UFO, bietet vermutlich wenig, was es nicht auch auf einer beliebigen anderen Scheibe der Japaner zu hören gibt. Diese Aussage werfe ich einmal so in den Raum, auch wenn ich nur einen Bruchteil des Outputs der Band kenne. Reduziert auf meine kleine Sammlung muss ich allerdings feststellen, dass dieses Album durchaus einen eigenen Charakter entwickelt und somit seine Daseinsberechtigung hat.
"Have You Seen The Other Side Of The Sky?" kommt meistenteils etwas ruhiger, songorientierter und auch abwechslungsreicher aus den Boxen, als die meisten anderen Scheiben der Formation die ich kenne. Seltsame, psychedelisch-folkige, bisweilen fast elegisch-schöne Songs werden mit dem "üblichen" wüst-deftigen Spacehardrock der Japaner vermengt, es wird getragen folkig-kosmisch und dadaistisch-komisch geschrammelt, heftigst spacegerockt (ausgesprochen heftig, das kurze "I Wanna Be Your Bicycle Saddle" könnte man fast als "Heavy-Spacepunk" bezeichnen), beschaulich-zugedröhnt-folkig, oft von Flöten- und Drehleierklängen getragen musiziert (man höre den Anfang des langen "The Tales of Solar Sail ~ Dark Stars in the Dazzling Sky"), freiformatig und schräg durcheinander improvisiert und natürlich auch ausgiebig spacig-retrorockig gejammt (der Grossteil des langen Schlussstücks). Der Geist von Deavid Allen und Gong schwebt über allem, bizarre Vokaläußerungen geistern durchs Klangbild und unzählige elektronische Sounds und Geräusche wabern und blubbern aus den Boxen. Ansonsten bestimmen E- und Akustikgitarren, Bass und Schlagzeug kraftvoll jammend die Musik.
"Have You Seen The Other Side Of The Sky?" macht Spaß, rauscht oft deftig-heftig durch die Gehörgänge, lässt den Hörer aber mit diverse ruhigeren Abschnitten und entspannteren Songs auch immer wieder zu Atem kommen, ist erstaunlich abwechslungsreich und auch in klangtechnischer Hinsicht sehr befriedigend. Wer die Musik der Band um Makoto Kawabata kennen lernen möchte, bekommt mit dieser Scheibe einen ganz guten Überblick darüber, was bei Acid Mothers Temple & The Melting Paraiso UFO so alles geboten wird. Wer durchgeknallte Space-Psychedelik und spinnerte musizierende Japaner schätzt, der ist hier sowieso richtig!
Anspieltipp(s): |
|
Vergleichbar mit: |
|
|
Veröffentlicht am: |
17.5.2012 |
Letzte Änderung: |
17.5.2012 |
|
|
Zum Seitenanfang
Alle weiteren besprochenen Veröffentlichungen von Acid Mothers Temple
Zum Seitenanfang
|