Angel Dust
|
|
Informationen
Allgemeine Angaben
|
Label: |
Dharma Records |
Durchschnittswertung: |
9/15 (1 Rezension) |
|
Besetzung
Rex Bundy |
Vocals, Guitars, Piano, Effects, Percussion |
Tony Antinarelli |
Drums |
Bill Wisniewski |
Sax, Flute, Vocals |
Lawrence J. Biernacki |
Guitars, Mandolin, Vocals |
|
Tony Stram |
Bass |
Conrad Green |
Moog, Mellotron, Guitar |
Ken Sajdak |
Piano, E-Piano, Hapsichord, Hammond |
|
Gastmusiker
Zaido Cruz |
Background Vocals |
|
|
Tracklist
Disc 1 |
1. |
Babylon
|
4:45
|
2. |
First stone in a pyramid
|
3:45
|
3. |
You and the wind
|
3:48
|
4. |
Take my eyes
|
3:10
|
5. |
Ladies and gentlemen
|
4:26
|
6. |
Bondage - Rust flakes, dinosaur, implosion
|
8:11
|
7. |
Island
|
3:59
|
8. |
Sing me a song
|
3:32
|
Gesamtlaufzeit | 35:36 |
|
|
Rezensionen

Gabriel Bondage fanden um das Jahr 1973 herum in Morton Grove unweit Chicago zusammen. Die Band veröffentlichte zwei Alben - "Angel Dust" (1975) und "Another Trip To Earth" (1977) - und war bis in die frühen 80er Jahre des letzten Jahrhunderts aktiv. Offenbar ist man seit einiger Zeit wieder tätig, betreibt eine Internetpräsenz, plant Neuauflagen der 70er-Scheiben und arbeitet an neuem Material. Veröffentlich wurde aber bis dato (Sommer 2014) nichts.
Zum etwas seltsam anmutenden Bandnamen stellt Tony Stram auf der Bandwebseite fest: "I realize that the word bondage has certain meanings in todays sub-cultures. Over 30 years ago, as a band we were well aware of multiple meanings of this word. GB in its essence was the beginning and end, the final freedom of earthly persecution. Every song had biblical references to both the old and new testament and meant absolutely nothing sexual." Also, das Cover von "Angel Dust" sieht ja nun nicht wirklich so aus, als hätte die Band "absolutely nothing sexual" im Sinne gehabt.
Eine recht seltsame, oder eigene musikalische Mischung ist auf "Angel Dust" zu finden, irgendwo im Grenzgebiet von Pop, Prog und Brass-Jazzrock. Mit "Babylon" geht das Album stark los. Ein von Akustikgitarrengeschrammel bestimmter Folkprog von eher düsterer Atmosphäre kommt da aus den Boxen, getragen von kraftvollem Gesang, knurrenden und zischenden Synthesizerschüben, einem getragen voran schreitenden Bass und ziemlich ausgeflippten Saxeinlagen. Klasse! Das Stück geht nahtlos in "First stone in a pyramid" über, ein entspannt dahin gleitender, mit verspielten Flötenklängen angereicherter Song, der in der zweiten Hälfte zu einem jazzig-flotten Jam gerät. "You and the wind" bietet Ähnliches, wobei die Musik, trotz Windgeräuschen vom Synthesizer, ein wenig nach Simon & Grafunkel klingt. Trotzdem (oder gerade deswegen?) ist die Suite aus diesen ersten 3 Nummern ausgesprochen nett anzuhören.
Mit "Take my eyes" betreten wir dann aber kitschige, mit jubilierenden Streicherimitationen angereicherte Popgefilde, auch wenn hier erstmals eine E-Gitarre jaulen darf. "Ladies and Gentlemen" biete nicht viel andere Kost, wobei wieder einige Flötenlinien angenehm auffallen. Umso verblüffender ist dann "Bondage - Rust flakes, dinosaur, implosion", ein stellenweise fast sperrig zu nennender Insrumental-Jazz-Brassrocker mit starker Sax- und Moog-Präsenz, der zwischendurch fast in freiformatige Gefilde gerät, alles in allem aber sehr jazzig-rockig und schwungvoll voran schreitet. Mit dem locker-flockig-jazzigen "Island" und der luftigen Ballade "Sing me a song" geht das Album dann zu Ende.
So recht konnten oder wollten sich Gabriel Bondage offenbar nicht festlegen. Vielleicht hat man bewusst versucht sowohl radiotaugliche, als auch progressive Gefilde abzudecken. Das Ergebnis ist ein ziemlich unausgewogenes Album, auf dem der folk- und brass/jazztolerante Progger aber mit "Babylon" und "Bondage - Rust flakes, dinosaur, implosion" ausgesprochen gut unterhalten wird. Der Rest ist nett bis nervig ("Take my eyes"), aber immer recht interessant und aufwändig instrumentiert. Kann man kennen.
Anspieltipp(s): |
|
Vergleichbar mit: |
|
|
Veröffentlicht am: |
8.7.2014 |
Letzte Änderung: |
9.7.2014 |
|
|
Zum Seitenanfang
Alle weiteren besprochenen Veröffentlichungen von Gabriel Bondage
Zum Seitenanfang
|