Too Old To Rock 'n' Roll: Too Young To Die! - The TV Special Edition
|
|
Informationen
Allgemeine Angaben
Besetzung
Ian Anderson |
Vocals,Acoustic Guitar,Flute,Harmonica,occasional electric guitar and percussions |
Martin Barre |
Electric Guitar |
John Evan |
Pianos |
|
Barriemore Barlow |
Drums and Percussions |
John Glasscock |
Bass and Vocals |
|
Gastmusiker
David Palmer |
orchestral Arrangements,Sax Solo on "From a Dead Beat..." |
Maddy Prior |
vocals on "Too old..." and "Salamander's Rag Time" |
|
Angela Allen |
vocals on "Crazed Institution" and "Big Dipper" |
|
Tracklist
Disc 1 |
1. |
Prelude
|
|
2. |
Quiz Kid
|
|
3. |
Crazed Institution
|
|
4. |
Salamander
|
|
5. |
Taxi Grab
|
|
6. |
From A Dead Beat To An Old Greaser
|
|
7. |
Bad Eyed And Loveless
|
|
8. |
Big Dipper
|
|
9. |
Too Old To Rock ‘n’ Roll, Too Young To Die!
|
|
10. |
Pied Piper
|
|
11. |
The Chequered Flag (Dead Or Alive)
|
|
12. |
From A Dead Beat To An Old Greaser
|
|
13. |
Bad Eyed And Loveless
|
|
14. |
Big Dipper
|
|
15. |
Too Old To Rock ‘n’ Roll, Too Young To Die!
|
|
16. |
The Chequered Flag (Dead Or Alive)
|
|
17. |
Quiz Kid (Version 1)
|
|
|
Disc 2 |
1. |
Salamander's Rag Time
|
|
2. |
Commercial Traveller
|
|
3. |
Salamander (Instrumental)
|
|
4. |
A Small Cigar (Acoustic Version)
|
|
5. |
Strip Cartoon
|
|
6. |
One Brown Mouse (Early Version)
|
|
7. |
A Small Cigar (Orchestrated Version)
|
|
8. |
Too Old To Rock 'n' Roll, Too Young To Die! (Demo)
|
|
9. |
Prelude
|
|
10. |
Quiz Kid
|
|
11. |
Crazed Institution
|
|
12. |
Salamander
|
|
13. |
Taxi Grab
|
|
14. |
From A Dead Beat To An Old Greaser
|
|
15. |
Bad Eyed And Loveless
|
|
16. |
Big Dipper
|
|
17. |
Too Old To Rock 'n' Roll, Too Young To Die!
|
|
18. |
Pied Piper
|
|
19. |
The Chequered Flag (Dead Or Alive)
|
|
|
Disc 3 |
1. |
Too Old To Rock ‘n’ Roll, Too Young To Die! TV film with DTS and Dolby Digital 5.1 surround sound and Dolby Digital Stereo
|
|
2. |
Too Old To Rock 'n' Roll, Too Young To Die! TV audio in 96/24 stereo PCM
|
|
3. |
Five Original LP Tracks with DTS and Dolby Digital 5.1 surround sound and 96/24 stereo PCM
|
|
|
Disc 4 |
1. |
Salamander's Rag Time
|
|
2. |
Commercial Traveller
|
|
3. |
A Small Cigar (Acoustic Version)
|
|
4. |
Strip Cartoon
|
|
5. |
Quiz Kid (version 1)
|
|
6. |
One Brown Mouse (early version) Original Master Mix
|
|
7. |
Salamander (Instrumental)
|
|
8. |
Strip Cartoon Original Master Mix
|
|
9. |
A Small Cigar (orchestrated version) Original Rough Mix
|
|
10. |
Too Old To Rock 'n' Roll, Too Young To Die! Demo
|
|
11. |
A flat transfer of the original 1976 Quad LP Production Master with DTS 4.0 and Dolby Digital AC3 4.0 surround sound
|
|
12. |
A flat transfer of the original 1976 LP master at 96/24 stereo PCM
|
|
|
Rezensionen

Bei der Jethro Tull-Wiederveröffentlichungsreihe unter der Leitung von Ian Anderson scheint eines sicher zu sein: die Sets bestehen aus je zwei CD’s und zwei DVD’s sowie aus einem informativen, reichlich bebilderten Büchlein.
Was den musikalischen Inhalt betrifft, gibt es manchmal – mehr oder weniger erfreuliche – Überraschungen, die aus den speziellen Vorstellungen von Anderson und ihrer Umsetzung durch Wilson resultieren.
Die größte Überraschung im Fall von “Too Old To Rock 'n' Roll, Too Young To Die! - The TV Special Edition” wird die Tatsache sein, dass hier nicht die Original-LP von 1976 im Mittelpunkt steht, sondern die zwei Monate später für eine TV-Sendung aufgenommene Version des Albums.
Weil die Multitrack-Bänder mit einigen Stücken nicht auffindbar, für die 5.1 Surround-Arbeiten von Wilson aber notwendig waren, hat man die ungewöhnliche Entscheidung getroffen, statt der Originalaufnahmen die oben erwähnten, späteren Versionen für die Wilson-üblichen Surround- und DTS-Abmischungen zu verwenden. Kompositorisch gibt es da zwar keine Unterschiede, dafür wird der Fan zahlreiche interpretatorische Feinheiten entdecken, die die Unterschiede zu der Original-LP ausmachen.
Dass es im März 1976 überhaupt zu einer erneuten Aufnahme aller Stücke von „Too Old To Rock 'n' Roll, Too Young To Die!“ gekommen ist, hatte man den seltsamen Vorschriften der Musikergewerkschaft zu verdanken, die sowas bei einem TV-Auftritt verlangten.
Es gibt wahrscheinlich nur wenige Tull-Fans, die „Too Old To Rock 'n' Roll, Too Young To Die!“ zu ihren absoluten Favoriten zählen. Dafür wurden damals die Stücke fürs Fernsehen auf theatralische (und oft witzige) Art vorgestellt. Ian Anderson mit Make up? John Evan in Freddie Mercury-look? Alles da! Hier bekommt man doch einen Film zur LP, was nur wenigen LP’s bisher zuteilwurde.
Die TV-Sendung (mit dem Klang in den DTS- und Dolby Digital 5.1-Formaten) gibt es dann auf der DVD1 zu sehen. Die fünf Originaltracks der Langspielplatte, für die man die Multitrack-Bänder finden konnte, gibt es auch auf der ersten DVD, mit räumlichen Soundoptionen.
Mehr zu der Musik von „Too Old To Rock 'n' Roll, Too Young To Die!“ gibt es übrigens hier zu lesen.
Am interessantesten sind an solchen erweiterten Neuauflagen wahrscheinlich die bisher unbekannten Kompositionen, oder alternative Versionen. Darunter die Ur-Version von „Quiz Kid“, das, wie Anderson erklärt, ab sofort nur mit einem „z“ zu schreiben ist. Der bekennende Beatles-Skeptiker Anderson hatte sein (wahrscheinlich) einziges beatleskes Stück „Salamander’s Rag Time“ bis 2015 vor uns irgendwie verstecken können. Zu den anderen hörenswerten Sachen, die es nicht auf die LP geschafft haben, gehören vor allem „Commercial Traveller“ sowie eigentlich alle übrigen „assoziierten Aufnahmen“, die man sowohl auf der CD1 (Stereo-Remixe von Steven Wilson), als auch auf der DVD2 (Surround- und 96/24 PCM-Remixe von S. Wilson) hören kann. Fast schon überflüssig zu erwähnen, dass die Abmischungen von Steven Wilson den Klang der Aufnahmen kraftvoller und lebendiger erscheinen lässt.
Das Buch zum Set bietet die gewohnte Fan-Vollbedienung. In einem umfangreichen Artikel widmet sich Martin Webb den Umständen, die von dem ursprünglich geplanten Musical, dann doch zu der nächsten Jethro Tull-LP geführt haben. Zu den aktuellen Gesprächen zum Thema konnten nur noch Barriemore Barlow und Ian Anderson motiviert werden. Außerdem gibt es Kommentare von Anderson zu jedem einzelnen Song, alle Songtexte, Tour- und Aufnahmedaten, einen Text (mit Interviews) zum Leben des Bassisten John Glascock, einen Artikel von Anderson über seine Motorräder sowie Erinnerungen des Zeichners Dave Gibbons, der bekanntlich die Comic-Illustrationen zum LP-Cover beigesteuert hat.
“Too Old To Rock 'n' Roll, Too Young To Die! - The TV Special Edition” zeigt Ian Anderson mal wieder als kreativen Verwalter seiner musikalischen Laufbahn, wodurch es allen Tull-Fans kaum noch möglich sein wird, diese Box zu ignorieren.
Anspieltipp(s): |
|
Vergleichbar mit: |
|
|
Veröffentlicht am: |
25.11.2015 |
Letzte Änderung: |
25.11.2015 |
|
|
Zum Seitenanfang
Alle weiteren besprochenen Veröffentlichungen von Jethro Tull
Zum Seitenanfang
|