Kenji "Damo" Suzuji wurde am 16. Januar 1950 in Japan geboren. Ende der 60 tingelte er als Straßenmusiker durch Europa, wo er 1970 spontan von Holger Czukay und Jacki Liebezeit als Sänger für ihre Band Can engagiert wurde. Nach einem gemeinsamen Konzert wurde er Nachfolger des ausgeschiedenen Malcolm Mooney. Suzuki blieb bis 1973 bei der Kölner Formation. Danach heiratete er und zog sich aus dem Musikgeschäft zurück. Erst 10 Jahre später meldete er sich in der Musikwelt zurück, zuerst bei der Band Dunkelziffer, dann mit seiner Damo Suzuki Band, die er später in Damo Suzuki's Network umbenannte.
Die Damo Suzuki Band war ausschließlich live tätig, wie es auch das Network bis heute ist. Ende der 90er veröffentlichte Suzuki auf seinem eigenen Label das Album "V.E.R.N.I.S.S.A.G.E" und die 7xCD-Box "P.R.O.M.I.S.E" (beide von 1998) mit Live-Mitschnitten aus den Jahren 1987-1990.