Group 1850 (eigentlich Groep 1850) geht auf die 1964 gegründete Beatband The Klits um den Keyboarder Peter Sjardin zurück, die 1966 ihren Namen änderte. Die Gruppe veröffentlichte im selben Jahr eine Single und spielte im Vorprogramm der Kinks, der Rolling Stones und der Mothers Of Invention. Nach weiteren Singles erschien 1968 das erste Album der Band: "Agemo's Trip To Mother Earth". Ende des Jahres brach die Gruppe allerdings auseinander. Der damalige Schlagzeuger Beer Klaasse sollte später bei Finch wieder auftauchen.
Kurz darauf formierte Sjardin eine neue Besetzung von Group 1850, die 1969 ein weiteres Album nachlegte ("Paradise Now"). In verschiedenen Besetzungen (zeitweise gehörte auch der Perkussionist Neppy Noya der Band an) bestand die Gruppe bis in die Mitte der 70ger Jahre. 1975 erschien ein drittes Studioalbum namens "Polyandri". Zudem wurden mit "Live" (1974) und "Live On Tour" (1976) zwei Live-Mitschnitte veröffentlicht.