Lasting Weep
Bemerkungen
Lating Weep wurde 1968 von Jérôme Langlois (Gitarre, Tasten, Klarinette), Alain Bergeron (Flöte, Sax), Mathieu Léger (Schlagzeug) und Claude Chapleau (Bass) gegründet. Die Band betätige sich zu beginn vornehmlich in Bluesrockgefilden und spielte Nummern von John Mayall, Paul Butterfield, Ten Years After und Jehtro Tull nach. Bald entwickelte die Formation aber einen eigenen Stil und integrierte verstärkt Elemente aus Jazz, Klassik und Folk in ihre Musik. 1969 entstanden erste Studioaufnahmen, die allerdings nicht veröffentlicht wurden. Lasting Weep traten im frankokanadischen Raum fleißig auf (einmal auch als Vorgruppe von King Crimson), lösten sich jedoch 1972 auf, ohne einen Tonträger veröffentlicht zu haben.
Langlois und Bergeron gründeten daraufhin die Band Maneige. Mathieu Léger spielte später mit dem Quatuor de Jazz Libre du Québec, der Band Conventum und dem Orchestre Sympathique. Claude Chapleau schließlich schloss sich den Gebrüdern Brégent an.
Mitte der 70er Jahre vereinigte Jérôme Langlois Mitglieder der Bands Conventum, Maneige und auch die ehemaligen Musiker von Lasting Weep um die Rockoper "L'Albatros" zur Aufführung zu bringen, ein Werk, das schon zu Lasting-Weep-Zeiten konzipiert worden war. 2007 erschienen bei ProgQuébec zwei CDs, die sowohl frühe Aufnahmen von Lasting Weep ("1969-1971"), als auch die Aufführung von "L'Albatros" aus dem Jahre 1976 beinhalten.
(Achim Breiling)
Personell verwandte Bands (Pfadfinder)
Brégent; Conventum; Maneige; L'Orchestre Sympathique
Alle besprochenen Veröffentlichungen von Lasting Weep
Zum Seitenanfang
|