Absolutely Freak Out (Zap Your Mind!!)
|
|
Informationen
Allgemeine Angaben
Besetzung
Cotton Casino |
Vocals, Synthesizer, Acoustic Guitar |
Atsushi Tsuyama |
Bass, Acoustic Guitar, Vocals |
Hiroshi Higashi |
Synthesizer, Guitars, Bass, Vocals |
Hajime Kaoizumi |
Drums, Percussion |
Yoshimitsu Ichiraku |
Drums |
Nobujo Emi |
Whisper Drums |
|
Kazuhiko Mano |
Sax |
Chisen Suzuki |
Vocals |
Gigi Magic Aum |
Jew's Harp, Electric Guitar, Vocals |
Johan Wellens |
Cosmic Narration |
Audrey Ginestet |
Voice |
Makoto Kawabata |
Electric Guitars, Violin, Tambura, Ringmodulator, Synthesizer, Organ, Electric Hapsichord, RDS900, Vocals |
|
Tracklist
Disc 1 |
1. |
Star Child vs Third Bad Stone
|
3:48
|
2. |
Supernal Infinite Space - Waikiki Easy Meat
|
19:09
|
3. |
Grapefruit March - Virgin UFO – Let's Have A Ball - Pagan Nova
|
20:19
|
4. |
Stone Stoner
|
16:31
|
Gesamtlaufzeit | 59:47 |
|
Disc 2 |
1. |
The Incipient Light Of The Echoes
|
12:15
|
2. |
Magic Aum Rock - Mercurical Megatronic Meninx
|
7:39
|
3. |
Children Of The Drab - Surfin' Paris Texas - Virgin UFO Feedback
|
24:34
|
4. |
The Kiss That Took A Trip - Magic Aum Rock Again - Love Is Overborne - Fly High
|
19:24
|
Gesamtlaufzeit | 63:52 |
|
Rezensionen

Mit ihrem ca. sechsten Studioalbum schafften Acid Mothers Temple & The Melting Paraiso U.F.O. den Durchbruch. Na gut, sagen wir, das 2001 als Doppel-LP veröffentlichte "Absolutely Freak Out (Zap Your Mind!!)" war eines der ersten Alben der Band, das auch außerhalb Japans in diversen musikinteressierten Kreisen Aufmerksamkeit erregte. Es gab z.B. Rezensionen und Berichte in der Sunday Times, in den Magazinen Mojo und Wire und dem Record Collector. 2002 wurde das Album, erweitert um einiges an Zusatzmaterial, auch als Doppel-CD aufgelegt.
Zappa? Nein, mit Zappa hat "Absolutely Freak Out (Zap Your Mind!!)" zumindest in musikalischer Hinsicht wenig gemein, auch wenn der Titel des Albums - wie so oft bei AMT - anderes suggeriert. Makoto Kawabata und Mitstreiter haben hier eine erfrischende Sammlung an Musik versammelt, die einen recht guten Überblick über das gibt, was die Band in ihren ersten 5-6 Jahren ihres Bestehens zu bieten hatte.
Spacig-Psychedelisches Gejamme, wirre Freispieleinlagen, hypnotisches Gerocke, kosmisches Klangschweben, lärmender Retro(Neo)krautrock, mächtige Gitarrenwände, allerlei Synthesizerfiepen, -zischen und -hupen, heftiger Krach und raue Ambientausflüge werden mit diversen weltmusikalische Einlagen vermengt, mit asiatisch-japanischen Klangespinsten, dröhnenden Ragas und folkig-seltsamen Gesangseinlagen auf Japanisch. Meist kommt das alles ziemlich wüst, heftig und laut aus den Boxen, doch sind auch ruhige, klangschwebende Momente zu verzeichnen, in denen die Musik psychedelisch-geheimnisvoll dahin gleitet, angereichert bisweilen mit allerlei Gesang und anderen space-whispernden Stimmeinlagen.
Die besten Nummern hier sind wohl "Supernal Infinite Space", das zuerst von Tamburaklängen bestimmt monotonal-getragen dahin gleitet, ehe es sich in eine ausgesprochen mächtige Masse an spacig-kosmischem Klang verwandelt, der fast die Boxen zu sprengen droht und "The Incipient Light Of The Echoes". Letzteres ist eine beeindruckende Studie à la Terry Riley, ein klangvolles, sehr farbiges Stück Minimal Music, dass das ein Jahr später erschienen "In C" vorweg nimmt (und klar übertrifft). Ziemlich bizarr auch das abschließende "The Kiss That Took A Trip - Magic Aum Rock Again - Love Is Overborne - Fly High", ein reichlich seltsames, aber durchaus stimmungsvolles Durcheinander an Elektroklang, Perkussion, Stimmen, Akustikgeschrammel und E-Gitarrenkrach.
"Absolutely Freak Out (Zap Your Mind!!)" ist mit seinen gut 2 Stunden Spielzeit natürlich eine ziemlich anstrengende Angelegenheit. Aber, man muss sich das Ganze ja nicht an einem Stück antun. Ansonsten biete die Scheibe eine ziemlich umfassende und (im Vergleich zu den Vorgängeralben) ziemlich abwechslungsreiche, klangtechnisch sehr zufriedenstellende und immer noch problemlos erhältliche Einführung in die Musik von Acid Mothers Temple & The Melting Paraiso U.F.O. und sei als solche allen Liebhabern von wüsten spacig-krautig-elektronisch-psychedelischen Klangexkursen empfohlen. Und wer sich nur ein Album der spinnerten Japaner zulegen möchte, wäre mit "Absolutely Freak Out (Zap Your Mind!!)" auch nicht schlecht beraten!
Anspieltipp(s): |
|
Vergleichbar mit: |
|
|
Veröffentlicht am: |
5.1.2013 |
Letzte Änderung: |
6.1.2013 |
|
|
Zum Seitenanfang
Alle weiteren besprochenen Veröffentlichungen von Acid Mothers Temple
Zum Seitenanfang
|